Blütenwasser oder Hydrolat wird durch Wasserdampfdestillation der Pflanze im Alambic gewonnen. Das Hydrolat aus den Blütenständen von Echtem Lavendel enthält 2 % ätherisches Öl, dem die heilkräftige Wirkung innewohnt
Allgemeine Eigenschaften
- Beruhigend, schmerzstillend, Antistress.
- Blutdrucksenkend.
- Reinigend.
- Lindert den Jetlag.
Indikationen bei oraler Einnahme
Aufgrund des ausgeprägten Geschmacks ist das Echte Lavendelblütenwasser nicht bei allen beliebt. 1 Teelöffel in einem Glas Wasser genügt, oder als Kompresse direkt auf die schmerzende Stelle und den Plexus auflegen.
- Stress, Unruhe, nervöse Spannungszustände. Fördert den Schlaf und die Entspannung vor allem bei Kindern.
- Wirkt beruhigend bei Schmerzen, hilft gegen Kopfschmerzen (Stirnkompresse).
- Steife und schmerzende Gelenke.
- Magensäure, Reizdarm.
- Hyperaktive Kinder vor dem Einschlafen. Eltern nach einem anstrengenden Tag.
Kosmetische Indikationen
- Juckreiz, Couperose (Hautkompresse).
- Gereizte und warme Haut. Ekzem.
- Ideal für die tägliche Pflege empfindlicher oder geschädigter Haut.
- Wirksam gegen Kopfläuse, 1 Esslöffel in das Spülwasser geben.
- (Nicht vergessen, die ganze Familie zu behandeln, um die Ausbreitung der Läuse zu verhindern).
- Beruhigt, desinfiziert und fördert die Wundheilung.
- Brennen, Rasurbrand (als Spray, in Kombination mit Pfefferminz-Hydrolat). Windelausschlag.
Psychische Indikationen
- Nervöses, ängstliches Temperament.
- Wut, Aggressivität.
- Machtbedürfnis.
- Beruflicher Druck.
- Arroganz, Ungeduld.
Pur im Badewasser verwenden, 2 Esslöffel hinzufügen.